Diese Papierfabrik hat zwei verschiedene Schlämme untersuchen lassen. Da sie mit Zellstoff fahren, fallen keine Spuckstoffe mit Plastik an.
Aber Klär- und Faserschlämme fallen ebenso an wie in anderen Fabriken. Hier fallen hohe Kosten der Entsorgung an, weil diese meist sehr Niedrigen Feststoffgehalt haben. Dieser Kunde verfügt bereits über Eindicker, die die Schlämme auf rund 70% Feuchtigkeit bringen.
Wir führen eine Machbarkeitsstudie durch, ob diese Schlämme ohne großen energetischen Einsatz so weit aufbereitet werden können, dass sie mot positiven, und nicht mehr negativen Saldo an Zement- und Ziegelfabriken geliefert werden können.
Bisher zahlt man sehr viel für die Entsorgung. In Zukunft erhofft man sich zum einen, dass diese Schlämme kein Abfall mehr sind, sondern wertvoller Rohstoff. Und das sowohl Transportvolumen als auch -gewicht erheblich verringert wird. Je weniger der Transport kostet, desto höher die Marge beim Verkauf als Rohstoff.